E-Bike durch die Stadt

Es gibt verschiedene Wege, eine fremde Stadt zu erkunden. In den seltensten Fällen ist das Auto zu empfehlen, da Großstädte meist unmittelbar mit stockendem Verkehr zusammenhängen. Ein sehr intensives Kennenlernen ist sicherlich die Erkundung zu Fuß, da man als langsamstes Mitglied des Straßenlebens viele einzelne Facetten und Details wahrnehmen kann. Wem das eine zu staubelastet und das andere zu langsam ist, findet mit dem Elektrofahrrad vielleicht die passende Alternative.

Galt es in der Vergangenheit als Seniorenfahrzeug, wird es inzwischen aufgrund verbesserter Technik und ansprechenderem Design auch immer häufiger von jüngeren Menschen in Anspruch genommen. Es bewegt sich irgendwo zwischen Fahrrad und Motorroller, wobei der Vorteil darin besteht, dass die Bewegung weiterhin im Vordergrund steht. Bei einem Pedelec gibt es die elektrische Unterstützung zum Beispiel nur dann, wenn gleichzeitig auch in die Pedale getreten wird. Und trotzdem darf man mit dem E-Fahrrad (im Gegensatz zum Motorroller) die Fahrradwege der Städte benutzen.

Als Vorbereitung für den nächsten Citytrip mit motorischer Unterstützung ist ein Besuch bei bikemap.net zu empfehlen. Die Seite befindet sich zwar noch im Beta-Stadium, kennt aber bereits jetzt auf einer Länge von 25.000 Kilometern rund 300.000 Fahrradwege durch Europa. Beim Leasing eines E-Bikes lohnt es sich, über die Versicherung Lastenfahrrad nachzudenken, denn sie schützt uns vor ungewollten Situationen.

Auch empfohlen:

Tipp: BG Fahrten

Meine Erfahrungen mit dem Abnehmen-System 10 Weeks Body Change

Am Anfang belächelte ich dieses. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass man Erfolge mit einem so geringen Aufwand wie bei dem ganzheitlichen Abnehmen-Konzept von „10 Weeks Body Change“ gefordert, erzielen könnte. Da die Präsenz in diversen Medien so ausgeprägt war – dachte ich mir ein Blick könnte nicht schaden. 

Je mehr ich mich informierte, desto positiver wurde mein Eindruck. Meiner Meinung nach war mein Geld dort gut angelegt und somit entschloss ich mich bei 10 Weeks Body Change anzumelden und dieses Programm anzuwenden.

In den ersten zwei Wochen wird das Augenmerk auf die Ernährung gelegt. Schritt für Schritt wird anhand Videos und einer Liste erklärt, welche Lebensmittel gut für den Körper und die Fettverbrennung sind. Zur leichteren Umgewöhnung erhält man einige Rezepte und auch Videos, die Detlef beim Kochen zeigen.

Kein Kalorien zählen – kein Hungern

Das lästige Kalorien zählen fällt bei diesem Gesamt-System von 10 Weeks Body Change komplett aus, was ich persönlich sehr angenehm finde. Außerdem gibt es für mich kein Hungern! Ich darf sehr leckere Speisen zu mir nehmen, nicht wie bei vielen anderen Programmen, oder Diäten. Mit Beginn der dritten Woche kommt dann der sportliche Teil des Programms dazu. Während der verbleibenden acht Wochen soll man zwei Mal wöchentlich eine Sportphase für jeweils 20 Minuten einbeziehen. Auch hier wird mit Videos unterstützt. Detlef zeigt einem verschiedene Übungen, die selbst der größte Sportmuffel gut ausüben kann. 

Sport gehört nun mal zum effektiven Abnehmen dazu

Für jede Woche werden zwei neue Videos bereitgestellt. Vom Aufbau sind diese immer gleich. Erst kommt das Aufwärmen, bei dem alle Muskeln auf Temperatur gebracht werden. Bei dem Hauptteil wird jedes Mal eine andere Körperpartie beansprucht. Abgeschlossen werden diese Sporteinheiten mit der Entspannungsphase, die vor allem dazu dienen soll keinen allzu starken Muskelkater, oder vielleicht sogar Verletzungen davon zu tragen. 

Diese Sporteinheiten sind mit 2×20 Minuten sehr überschaubar und auch sehr effektiv. Ein weiterer Vorteil dieses Programms ist, dass jeder, auch wenn er berufstätig ist gut damit klar kommt. 

Mein Fazit

Ich persönlich bin mittlerweile in der 5. Woche und muss sagen, dass ich meine Anmeldung beim 10 Weeks Body Change Programm zu keiner Zeit bereut habe. Des Weiteren kann ich allen Kritikern nur sagen, dass dieses Programm wirksam ist und definitiv das hält was es verspricht. 5,2 Kilo sind bis jetzt gepurzelt und ich bin zuversichtlich, dass es noch mehr werden.

Ich bin sehr froh, dass ich mich für das Abnehmen-Konzept „10 Weeks Body Change“ entschieden habe und kann es jedem Abnehmwilligen, der vor hat effektiv und gesund abzunehmen empfehlen. 

Wünsche allen Betroffenen weiterhin viel Spaß und Erfolg auf dem Weg zum eigenen Wunschgewicht. Bleibt dran – ihr schafft es.

 

Denken Sie an eine richtige Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist. Sie ergänzen die Ernährung mit Vitaminen, Proteinen und Mineralstoffen.

 

Unser Tipp für heute: SG Gummies

WELCHES OBJEKTIV SOLLTE ICH FÜR DEN BEGINN DES ABENTEUERS MIT DEM FOTOGRAFIEREN WÄHLEN?

Viele Menschen, die ihre erste Spiegelreflexkamera kaufen, fragen sich am Anfang, für welches Objektiv sie sich entscheiden sollen. Bei solchen Entscheidungen bleibt der Käufer oft in der Universalität von Glas gefangen. Leider ist dies ein sehr desaströser Weg, der oft zum Kauf eines Objektivs vom Typ 18-200 führt, also eines für alles.

Der Spruch passt hier perfekt. Wenn es für alles etwas gibt, ist es umsonst. In diesem Artikel werde ich Ihnen helfen, das erste Objektiv für den Beginn Ihres fotografischen Abenteuers mit Wechselobjektivkameras auszuwählen, wobei ich darauf achte, das Budget nicht zu sprengen. Wählen Sie für den Anfang ein 17-55 mm 1: 3,5-5,6, das in praktisch jedem Unternehmen preislich ähnlich aussehen wird.

Es ist ein Objektiv, mit dem wir sowohl breitere Aufnahmen als auch Nahaufnahmen machen können. Allerdings ist seine Brennweite nicht so weit gespreizt wie bei 18-200mm Objektiven. Das beliebte 17-55 mm kann also in Bezug auf die Bildqualität als akzeptabel angesehen werden. Allerdings hat er ein ernstes Problem. Es ist sehr dunkel (Probleme bei Aufnahmen unter schwierigen Bedingungen) und es ist sehr schwierig, den Hintergrund zu verwischen.

Denken wir auch daran, dass ein anderes Objektiv für die Konzertfotografie und ein anderes für die Hochzeitsfotografie verwendet wird. Hier finden Sie Tipps für bessere Konzertfotos

 

 

Mario Götze – Portrait of a Fighter

Mario Götze – Portrait of a Fighter. Mit Ehrgeiz, Disziplin und Ausdauer hat er sich an die Weltspitze herangespielt. In einem offenen Gespräch erzählt Mario Götze über seine schwere Zeit, seine Verletzung, und die Selbstbeherrschung, die es einem jungen Menschen abverlangt, wenn er nach ganz oben kommen will. Was bedeutet es für ihn das Nationaltrikot überzustreifen, wie sieht er seine Zukunft – Mario beschreibt seine Ziele, in naher und ferner Zukunft.

The Football Club

Deutsche Nachrichten